german flag britsh flag

JETZT ANFRAGEN

Kulinarik im Ayurveda Zentrum

Willkommen im Restaurant ANADI. In unserer kulinarischen Oase am See verbinden wir die uralte Ayurveda Philosophie mit moderner Gastlichkeit. Unser Küchenteam aus Indien bereitet mit Hingabe Gerichte zu, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch die Balance von Körper, Geist und Seele fördern. Jede Mahlzeit folgt den Prinzipien des Ayurveda: abgestimmt auf die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), frisch, saisonal und bewusst zubereitet. Bei uns wird Essen zu einem Ritual der Heilung für neue Energie, innere Ruhe und nachhaltiges Wohlbefinden.

banner image

Ayurveda-Kochkurse – lernen & genießen

Ein besonderes Highlight sind unsere ayurvedischen Kochvorführungen Unter Anleitung erfahrener Köche lernen Sie, wie Sie heilende Speisen selbst zubereiten können – von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu ayurvedischen Klassikern wie Kitchari.
Sie erfahren, welche Zutaten Ihre individuelle Konstitution stärken und wie Sie Ayurveda auch zu Hause in Ihr Leben integrieren können. So nehmen Sie nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch praktisches Wissen mit nach Hause.

Unsere Galerie ansehen

Individuell abgestimmte Mahlzeiten

Im Rahmen Ihrer Kur sind alle Mahlzeiten dosha-abgestimmt und begleiten Ihren Heilungsprozess. Vor der ersten Mahlzeit stellt ein Ayurveda-Arzt Ihr individuelles Dosha-Profil fest und gibt Empfehlungen, auf deren Basis die Küche Ihre Gerichte gestaltet. Wir berücksichtigen selbstverständlich auch vegane, glutenfreie und laktosefreie Optionen, damit Sie unbeschwert genießen können.

Auf einen Blick – das Restaurant ANADI

Öffnungszeiten

Für Hausgäste:
Täglich von 18:00 – 22:00 Uhr
(Küchenannahmeschluss: 20:00 Uhr)

Für externe Gäste:
Mit Reservierungen herzlich willkommen.

Unser Restaurant bietet ein Ambiente, in dem Ruhe und kulinarischer Genuss sich perfekt ergänzen, um Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Im ANADI ist jede Mahlzeit eine Entdeckungsreise durch die Geschmacksvielfalt, verfeinert mit der zeitlosen Weisheit des Ayurveda, die über die einfache Nahrungsaufnahme hinausgeht. Wir laden Sie ein, Teil dieser besonderen Erfahrung zu werden, die nicht nur den Körper nährt, sondern auch Geist und Seele anspricht.

tali
DIE PHILOSOPHIE DER AYURVEDISCHEN KÜCHE IM ANADI

In der ayurvedischen Küche des ANADI spiegelt sich eine tiefgründige Philosophie wider, die die Ernährung als fundamentales Element für Gesundheit und Wohlbefinden betrachtet. Wir bereiten jedes Gericht nach ayurvedischen Prinzipien vor, um das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta und Kapha) zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Dabei legen wir großen Wert auf die ayurvedischen Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb.Jede Geschmacksrichtung spielt eine spezifische Rolle in der Ernährung und trägt dazu bei, die Doshas zu balancieren und die Verdauung zu fördern. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet die traditionelle Weisheit des Ayurveda mit einer bewussten Auswahl und Kombination der Zutaten. Unsere erfahrenen Köche aus Indien und Sri Lanka nutzen ihr umfangreiches Wissen, um Gerichte zu kreieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch tiefgreifend nähren und heilen.Mehr lesen

Küche
AYURVEDISCHES KOCHEN ERLEBEN
Kochkurse im ANADI

Im ANADI bieten wir auch inspirierende Kochkurse an. Diese ermöglichen es Ihnen, die Prinzipien der ayurvedischen Küche nicht nur zu entdecken, sondern auch aktiv in Ihr tägliches Leben zu integrieren. In unseren Kochkursen, geleitet von erfahrenen ayurvedischen Köchen, lernen Sie, wie Sie heilende Gerichte zubereiten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch Ihr Dosha-Gleichgewicht unterstützen. Wir gehen auf die Auswahl der Zutaten ein, erläutern deren Eigenschaften und zeigen, wie diese die verschiedenen Aspekte Ihrer Gesundheit positiv beeinflussen können. Sie optimieren Ihr Wohlbefinden und können sogar spezifische Gesundheitsziele unterstützen.Mehr lesen

kulnarik
INDIVIDUELL ABGESTIMMTE MAHLZEITEN
Unser kulinarisches Angebot

Wir bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Gerichten, die täglich frisch zubereitet werden. Unsere Speisekarte reflektiert die reiche Vielfalt der ayurvedischen Küche, von nahrhaften Suppen und Salaten bis hin zu sättigenden Hauptgerichten und leckeren Desserts. Als Gast unserer Nattika Ayurveda-Kur genießen Sie jeden Tag diese ausgewogenen Mahlzeiten, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen, bei uns mit einer Reservierung das täglich wechselnde Menü zu entdecken und die heilende Kraft der ayurvedischen Ernährung zu erleben. Öffnungszeiten für Hausgäste und externe Gäste mit Reservierung Für Hausgäste täglich von 18:00 Uhr bis 22 Uhr (Küchenannahmeschluss ist um 20:00 Uhr) Für externe Gäste mit Reservierung möglich.mehr lesen

Häufig Gestellte Fragen

Die ayurvedische Ernährung basiert auf der 5.000 Jahre alten indischen Medizin und beschreibt ein vollständiges Ernährungssystem. Dabei geht es darum, Lebensmittel so zu kombinieren, dass sie miteinander verträglich sind.

Eine dieser Routinen besteht darin, jeden Tag zu festen Zeiten zu essen. Idealerweise sollte das Frühstück zwischen 7 und 9 Uhr morgens eingenommen werden. Das Mittagessen zwischen 12 und 14 Uhr. Und das Abendessen zwischen 18 und 20 Uhr. Wenn möglich, sollten Sie zwischen den Mahlzeiten keine Zwischenmahlzeiten einnehmen.

ANADI ist das hauseigene ayurvedische Restaurant im Park Am See, das individuelle Gerichte aus frischen, lokalen und saisonalen Zutaten mit heilenden Gewürzen anbietet.

Vor Ihrer ersten Mahlzeit wird der ayurvedische Arzt Ihr Dosha und eventuelle Ungleichgewichte feststellen. Auf dieser Grundlage werden die Mahlzeiten so angepasst, dass sie Ihren Heilungsprozess unterstützen.

Ja! Kräutertees, warmes Wasser und ayurvedische Getränke sind im hauseigenen ayurvedischen Restaurant im Park am See erhältlich, um die Verdauung, die Flüssigkeitszufuhr und das allgemeine Wohlbefinden während Ihres Aufenthalts zu unterstützen.

Ja. Die Mahlzeiten werden auf der Grundlage Ihres Dosha (Vata, Pitta oder Kapha) und der Anleitung des Ayurveda-Arztes vor Ort individuell zusammengestellt.

Ja, natürlich. Die Küche geht auf diätetische Vorlieben und Allergien ein, einschließlich veganer, glutenfreier und laktosefreier Optionen.

Ja. Während des Retreats gibt es oft lehrreiche Einblicke von ayurvedischen Ärzten und Therapeuten, die den Gästen helfen, besser zu verstehen, wie die Ernährung ihr Wohlbefinden beeinflusst.